Ein Kernproblem der Strategieentwicklung sind häufig fehlende Grundlagen. Mit anderen Worten, es müssen zuerst die Grundlagen für die Strategieentwicklung geschaffen werden, bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden kann.

Die Schaffung der Grundlagen für die Strategieentwicklung wie der Aufbau von Strategiekompetenz ist zeitintensiv und für kleine und mittelständische Unternehmen nicht immer einfach zu leisten. Eine Lösung dafür kann die Nutzung externer Ressourcen sein. Nachfolgend ein kurzer Überblick über die erforderlichen Grundlagen der Strategieentwicklung und die Leistungen die ich dafür einbringen kann.

Leistungsbeschreibung

Beratung

Beratung zu Inhalten der Strategie und der Anwendung des Strategiemodells.

Coaching

Reine Unterstützung in der Anwendung der Methode. Keine Beratung zu den Inhalten, keine Übernahme von Aufgaben.

Externe Mitarbeit

Übernahme von Aufgaben und Modulen in der Strategieentwicklung.

Leistungen vor Ort nur in der DACH Region.

Grundlagen für die Strategieentwicklung

Social Media Leistungspotenzial

Um eine Social Media Strategie zu entwickeln benötigen wir ein strukturiertes Social Media Leistungspotenzial, das es uns ermöglicht die verschiedenen Möglichkeiten der Social Media Nutzung anhand ihres Nutzen für den Unternehmenserfolgs, ihrer Wettbewerbsqualität und ihres Ressourcenbedarf zu vergleichen. Ohne ein solches System ist eine Strategieentwicklung nicht fundiert.

Beratung, Coaching

Social Media Nutzen für das jeweilige Geschäftsmodell

Jedes Geschäftsmodell ist individuell. Für eine fundierte Social Media Strategie benötigen wir die Kenntnis des möglichen Nutzens von Social Media für dieses individuelle Geschäftsmodell. Ohne diese Kenntnis ist es nicht möglich eine Strategie zu entwickeln das den möglichen Nutzen von Social Media für den Unternehmenserfolg sichern kann.

Beratung, Coaching, externe Mitarbeit

Bewertung der Wettbewerbssituation

Jedes Unternehmen befindet sich in Social Media in einem umfassenden Wettbewerb. Die Kenntnis dieses Wettbewerbs und der Möglichkeiten ihn zum einen Vorteil zu gestalten ist eine Voraussetzung für die Entwicklung einer erfolgreichen Social Media Strategie.

Beratung, Coaching, externe Mitarbeit

Strategieentwicklung mit kompletten Strategiebestand-teilen, Wechselwirkungen, Annahmen und Voraussetzungen

Jede Strategie besteht aus einzelnen individuellen Elementen, die zusammen wirken und im Einzelnen wie im Ganzen auf Annahmen und Voraussetzungen aufbauen. Unvollständige Strategien sind so wenig erfolgreich wie Strategien deren Wechselwirkungen, Annahmen und Voraussetzungen nicht bekannt und damit auch nicht berücksichtigt sind.

Beratung, Coaching, externe Mitarbeit

Strategiebewertung

In Social Media gibt es je nach Prioritäten unterschiedliche sinnvolle Strategieversionen. Deren Entwicklung und Bewertung ist ein wesentlicher Bestandteil um die für das Unternehmen bestmögliche Strategie zu ermitteln.

Beratung, Coaching